Spiral Jetty
Fernab der Zivilisation entstehen neuerdings Werke, die nicht in Galerien ausgestellt werden können, sondern ein Teil der Landschaft sind. Oft werden dafür große Erd- massen bewegt. Robert Smithson lässt zum Beispiel für seine Spiral Jetty in Utah 6.500 Tonnen Basaltgestein, Erde und Salz aufschütten.
Land Art

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunstwerken sind diese Earth Works unverkäuflich und vergänglich. Wer sie besichtigen möchte, muss nicht selten eine lange Reise zu entlegenen Orten auf sich nehmen.

Smithson produziert einen Dokumentarfilm über die Entstehung der Spiral Jetty, der ebenfalls ein Teil des Werkes ist.

Robert Smithson I Spiral Jetty I Land Art

Fernab der Zivilisation entstehen neuerdings Werke, die nicht in Galerien ausgestellt werden können, sondern ein Teil der Landschaft sind. Oft werden dafür große Erd- massen bewegt. Robert Smithson lässt zum Beispiel für seine Spiral Jetty in Utah 6.500 Tonnen Basaltgestein, Erde und Salz aufschütten.


Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunstwerken sind diese Earth Works unverkäuflich und vergänglich. Wer sie besichtigen möchte, muss nicht selten eine lange Reise zu entlegenen Orten auf sich nehmen.

Smithson produziert einen Dokumentarfilm über die Entstehung der Spiral Jetty, der ebenfalls ein Teil des Werkes ist.




0 Kommentare - Kommentar verfassen - 2242 Nostalgiker
|